Sie haben Grundkenntnisse in den MS Office-Programmen Word und Excel und möchten gezielt Ihre Kenntnisse rund um die wichtigsten Anwendungen für die Bürokommunikation erweitern?
Der Kurs setzt dazu genau hier an und vermittelt durch Beispiele und praktische Übungen die passenden Aufbaukenntnisse, um mit Word und Excel professionell und effizienter zu arbeiten. Sie lernen dafür die wichtigsten Funktionen und Möglichkeiten beider Office-Programme kennen, die für typische Arbeitsaufgaben im Büro notwendig sind.
Ihre Kenntnisse erwerben Sie in vielen praktischen Übungen anhand gängiger Beispiele aus dem Büroalltag. So wenden Sie das neu erworbene Wissen direkt an, festigen dieses und setzen es im Anschluss schnell für Ihre berufliche Praxis ein.
Inhalte in Word sind u.a.:
- Tabellen professionell formatieren
- Formatvorlagen für schnelle Text- und Tabellengestaltung
- Schnellbausteine und Autotexte
- Gestaltung mit Formularfeldern (Datum, Uhrzeit)
- Dokumentvorlagen
- Geschäftsbriefe nach aktueller DIN-Norm
- Pläne, Listen, Checklisten, Protokolle
- Dokumente im Team bearbeiten (u.a. Weiterleitung, Freigabe, Schutz)
Inhalte in Excel sind u.a.:
- Formeln und Funktionen, u.a.: Namen definieren und verwenden,
Verweis- und Nachschlagefunktionen, Formeln und Funktionen für bürotypische Berechnungen - Schnellanalyse und Blitzvorschau
- Zielwertsuche: Was-Wäre-Wenn-Analyse
- Rechnungsformulare
- Datums- und Zeitfunktion, verschachtelte Funktionen
- PivotTable
- Daten auswerten und visualisieren: Diagramme, Sparklines, Grafiken
Vorkenntnisse: Word und Excel Grundlagen
Seminarziel: Vermittlung von weiterführenden Kenntnissen in Word und Excel, um typische Aufgaben im Büro effizient erledigen zu können.
Der Kurs richtet sich an alle Interessierte, Fachkräfte aus dem Büro mit Grundlagenkenntnissen, die Ihr Wissen für bürotypische Anwendungen erweitern, aktualisieren oder auffrischen möchten.
Fordern Sie den geplanten Seminarablauf an, wir versenden diesen schnellstmöglich als PDF Datei per E-Mail.
Tageskurs/Bildungsurlaub
Mo-Fr, 9.30-14.30 Uhr • 5×6 UStd.
Kurs 52123 • 20. bis 24. März 2023 • 345 €
Kurs 52223 • 03. Bis 07. Juli 2023 • 345 €
Kurs 52323 • 11. bis 15. September 2023 • 345 €
Kurs 52423 • 27. November 2023 bis 01. Dezember 2023 • 345 €
Gudrun Jaehnike-Glasmacher, Peter Meinrad
Die Vermittlung der Inhalte erfolgt in Form von praktischen Übungen. Die Schulung wird mit Office 2016 durchgeführt. Sie ist auch für Sie geeigent, wenn Sie mit Office 2010/2013/2019 oder 365 arbeiten.
Jeder Teilnehmerin, jedem Teilnehmer, steht ein PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Nach Rücksprache können Sie auch Ihren Laptop mit entsprechender Software mitbringen.
Sie erhalten am letzten Kurstag eine Teilnahmebescheinigung mit Angabe der Kursinhalte.