Wie schreibe ich eine Pressemitteilung? Wie funktioniert eigentlich Online-PR? Und wie kommt mein Thema in die Medien?
Sie lernen mit klassischen und modernen Methoden der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ihre Themen in die Medien zu bringen. Ihre Schreibkompetenz erweitern Sie und sind nach der Schulung in der Lage, ein eigenes PR-Konzept zu entwickeln.
Teil des Seminars wird auch das professionelle Texten für Social Media, Blogs und andere Content Marketing-Kanäle sein.
Inhalte zum Kurs kompakte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sind unter anderem:
- Von der Einzelinformation zur PR-Strategie: Was ein erfolgreiches Konzept ausmacht
- Klassische PR-Instrumente wie: Pressemitteilung, Presseinterview, Redaktionsbesuch und mehr
- Die heutige Medienlandschaft im Überblick: Unterschiede zwischen Print- und Onlinemedien, TV und Rundfunk
- Professionelles Verhalten gegenüber Journalisten
- Aufbau eines Presseverteilers
- Erfolgreiches Texten in der PR: Von der Pressemitteilung bis zur Twitter-Nachricht
- Journalistische Darstellungsformen: Nachricht, Bericht, Interview ect.
- Unterschiede zwischen meinungs- und tatsachenbetonten Textsorten
- Gute und schlechte Pressefotos
- Einblick in Social Media und Online-Instrumente der PR
- Erfolgskontrolle in der PR
Methoden: Präsentation/Vortrag, praktische Übungen, Rundgespräche, moderierte Diskussion.
Seminarziel: Erwerb von Grundlagen der klassischen und modernen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Einübung von Grundtechniken des journalistischen Schreibens.
Zielgruppe: Dieses Seminar vermittelt insbesondere PR-Neulingen die wichtigsten Basics für eine erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Sie erlernen die Grundtechniken des journalistischen Schreibens, damit Sie Texte für unterschiedliche Genres verfassen können. Es ist auch geeignet für Mitarbeitende, die ihre Kenntnisse und Schreibkompetenz überprüfen möchten.
Fordern Sie einen ausführlichen Kursablauf an, wir versenden diesen schnellstmöglich als PDF Datei.
Tageskurs/Bildungsurlaub
Mo-Mi, 9.00-16.00 Uhr • 3×8 UStd.
Kurs 70023 • 27. Februar 2023 bis 01. März 2023 • 425 €
Kurs 70123 • 05. bis 07. Juni 2023 • 425 €
Kurs 70223 • 23. bis 25. Oktober 2023 • 425 €
Maximal 8 Teilnehmende
Ihre Dozentin: Evelyn Steinbach
Freie Journalistin für Tageszeitungen, (Online-) Magazine und dpa. Inhaberin eines Redaktionsbüros, 17 Jahre Erfahrung in der PR-Branche, u.a. als Pressesprecherin eines Verbandes, Autorin und Managerin von Konzernmedien sowie PR-Verantwortliche eines Reiseveranstalters.
Der Kurs ist neben NRW bereits anerkannt in: Niedersachsen (gültig bis 31.12.2024), Rheinland-Pfalz (gültig bis 26.02.2025), Hessen, Baden-Württemberg, Saarland.
Sollten Sie die Anerkennung für ein anderes Bundesland benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.