LinkedIn professionell nutzen – Grundlagen

Das soziale Netzwerk LinkedIn eignet sich zur Erweiterung Ihrer Business-Kontakte, als Unterstützung bei der Jobsuche und für den Austausch für gesammeltes Fachwissen aus nahezu allen Tätigkeitsfeldern. Nutzen Sie LinkedIn um bestehende Geschäftskontakte zu stärken und neue berufliche Verbindungen zu knüpfen.

Sie erlernen in dieser Veranstaltung Kenntnisse zu grundlegenden Funktionalitäten von LinkedIn und erfahren, wie Sie sich als Einzelperson oder als Unternehmen professionell vermarkten können.

Inhalte des Workshops zu „LinkedIn professionell nutzen“ sind unter anderem:

  • Grundlagen des Business-Netzwerks
  • Die Profil-Erstellung, Erstellung eines Unternehmensprofils  
  • Funktionsweise des Beitrags-Algorithmus für Unternehmensseiten und persönliche Profile
  • Erfolgreiches Content Marketing mit Unternehmensseiten 
  • Erfolgsmonitoring
  • Die „Netikette“: Verhaltensregeln der Plattform für den Aufbau eines professionellen Netzwerks 
  • Jobsuche, Mitarbeitersuche und Stellenanzeigen

Zielgruppe: Alle, die sich und ihre Arbeit oder ihr Unternehmen auf LinkedIn präsentieren wollen sowie alle Interessierte zu dem Thema ohne Vorkenntnisse.

Methoden: Trainer-Input, praktische Übungen, individuelles Feedback

Ein vorhandenes LinkedIn-Profil ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung für die Kursteilnahme.

Tageskurs
Do oder Fr, 9.00-16.00 Uhr • 8 UStd.
Kurs 38023 • 12. Mai 2023 • 150 €
Kurs 38123 • 02. November 2023 • 150 €
Der Kurs wird mit maximal 8 Teilnehmenden durchgeführt.

Zum Kurs anmelden

Rückfrage zum Kurs

Ihre Dozentin: Maria Steinbrück
Content-Managerin, entwickelt Marketingstrategien und plattformübergreifenden Content. Coach und Trainerin für agiles Management und Marketing.

Hinweis: Wenn Sie diesen Kurs firmenintern buchen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

Veröffentlicht in Internet, Webdesign und Social Media, Kurse, Mai, November, Social Media, Social Media und digitales Marketing