Wer Kund:innen und Mitarbeiter:innen mit interessanten Artikeln begeistern will, sollte gängige Darstellungsformen beherrschen.
In dem dreitätigen Praxisseminar lernen Sie die wichtigsten journalistischen Schreibregeln und Darstellungsformen kennen, die Sie sowohl in Printmedien (Kundenmagazin, Newsletter) also auch in Onlinemedien (Blog, Webmagazin) einsetzen können.
In dieser „journalistischen Textwerkstatt“ behandeln wir unter anderem folgende Fragen:
Wie ist eine Nachricht aufgebaut?
Was macht einen guten Service-Bericht aus?
Wie führe ich ein Interview?
Und wir formuliere ich verständlich und leicht?
Der Fokus liegt auf praktischer Wissensvermittlung. Sie verfassen und redigieren im Kurs mehrere Texte und erhalten ein ausführliches Feedback und zahlreiche Tipps.
Inhalte der Schulung „Textwerkstatt für journalistisches Schreiben“ sind unter anderem:
- Themenfindung und Recherche
- Inhalte planen und strukturieren
- Journalistische Darstellungsformen: Nachricht, Bericht, Interview, Ratgeber
- Unterschiede von Print- und Onlinetexten
- Goldene Schreibregeln
- Wege zum verständlichen, attraktiven Schreibstil
- Spannende Überschriften und Einstiege (Lead)
- Kurze Anreißertexte (Teaser)
- Bildunterschriften
- Kreativitätstechniken
- Schreibübungen und Textanalyse
Eigene Beispiele aus Ihrer Arbeitspraxis können im Seminar besprochen werden.
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter:innen, die für Kunden-, Mitarbeiterzeitschriften, Newsletter und Webseite bereits Artikel verfassen oder demnächst Texte schreiben sollen.
Tageskurs/Bildungsurlaub
Mo-Mi, 9.00-16.00 Uhr • 3×8 UStd.
Kurs 74023 • 07. bis 09. August 2023 • 450 €
4 – 8 Teilnehmende
Fordern Sie den geplanten Seminarablauf an, wir senden Ihnen diesen schnellstmöglich als PDF Datei per E-Mail zu.
Hinweis Bildungsurlaub/Bildungszeit: Der Kurs ist neben NRW bereits anerkannt in: Baden-Württemberg, Saarland.
Für die Anerkennung in anderen Bundesländern nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Ihre Dozentin: Evelyn Steinbach
Freie Journalistin für Tageszeitungen, (Online-) Magazine und dpa. Inhaberin eines Redaktionsbüros, 17 Jahre Erfahrung in der PR-Branche, u.a. als Pressesprecherin eines Verbandes, Autorin und Managerin von Konzernmedien sowie PR-Verantwortliche eines Reiseveranstalters.
Weitere Kurse zum Thema Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Texten, Grundlagen und Aufbaukurse, finden Sie hier.