Rhetorik Kompakt

Wer sich durchsetzen will benötigt kommunikative Fähigkeiten. In vielen abwechslungsreichen Übungen lernen Sie Ihre Körpersprache und Stimme wirkungsvoll einzusetzen und selbstsicher aufzutreten. Sie erproben die Grundlagen der Rhetorik und erhöhen somit Ihre rhetorische Kompetenz.

Inhalte der Schulung Rhetorik Kompakt sind u.a.:

  • Stimme und Wirkung
  • Körpersprache
  • Übungen zur freien Rede
  • Ablauf und Phasen von Gesprächen
  • Diskussionsvorbereitung
  • Fragetechniken

Fordern Sie den geplanten Seminarablauf an, wir versenden diesen schnellstmöglich als PDF Datei per E-Mail.

Methoden: kurze Theorie-Inputs, praktische Übungen, Videoanalyse, Feedback, moderierte Diskussion, Plenums- und Gruppenarbeit.

Seminarziel: Erwerb von Grundlagen der Rhetorik sowie deren Vertiefung, Ausbau der eigenen Gesprächskompetenz.

Tageskurs/Bildungsurlaub
Mo-Mi oder Fr-Mi, 9.00-16.00 Uhr • 3×8 UStd.
Kurs 60223 • 22. bis 24. Februar 2023 • 395 €
Kurs 60023 • 05. bis 07. Juni 2023 • 395 €
Kurs 60123 • 04. bis 06. Oktober 2023 • 395 €
Hans Kronawitter, Immo Schulz
Maximal 8 Teilnehmende

Zum Kurs anmelden

Rückfrage zum Kurs

Der Kurs ist neben NRW als Bildungsurlaub/Bildungszeit bereits anerkannt in: Baden-Württemberg, Saarland, Rheinland-Pfalz (gültig bis Oktober 2025). Für die Anerkennung in einem anderen Bundesland nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.

Ihr Dozent: Hans Kronawitter
Freiberuflicher Kommunikationstrainer, langjährige Lehrtätigkeit in Einrichtungen der Erwachsenenbildung. Schwerpunkte u.a.: Rhetorik, Verhandlungen, Kommunikation mit Kunden, Zeit- und Konfliktmanagement, Teamentwicklung und Präsentation.

oder

Immo Schulz
Selbständiger Personal- und Organisationsentwickler, Business Trainer, zertifizierter Coach, Change Manager und Culture Faciliator, Dozent
für Project Management, Srum Master. Konzernerfahren, Begleitung von Post-Merger-Aquisition-Integrationen.

Veröffentlicht in Februar, Juni, Kommunikation & Management, berufliche Kompetenzen, Kurse, Kurse Bildungsurlaub, Oktober, Rhetorik / Kommunikation / Gesprächsführung