Anhand von praktischen Übungen erlernen Sie die notwendigen Kenntnisse zur Umsetzung von Printprodukten wie Flyer, Broschüren, Anzeigen als auch anderen Werbeartikeln. Nach einer Einführung in die jeweilige Benutzeroberfläche und Werkzeuge arbeiten Sie in Photoshop u.a. mit:
- Bildgröße, Auflösung, Speicherformate
- Auswahlen, Ebenen, Masken
- Maskierungsmodus, Retusche
- Farbenlehre und Farbkorrekturen
- Effekte, Filter, Text
- Datenformate für Print und Web
Die Inhalte in InDesign sind u.a.:
- Seiten- und Dokumentenaufbau
- Texterfassung
- Bildplatzierung
- Musterseiten verwenden
- Ebenen
- Textrahmenverkettung
- Farben, Verläufe
- Bilder, Grafiken
- Rahmeneinpassungsoptionen
- Absatz- und Zeichenformate
- Grundlinienraster
- Rahmenformen
- Pfade, Pathfinder
- Effekte, Objektformate
- Tabellen erstellen und bearbeiten
Die Inhalte in Illustrator sind u.a.:
- Bibliotheken
- Symbole, Grafikstile
- Effekte
- Pfade zeichnen und bearbeiten, Pathfinder
- Muster anlegen
- Pixelbilder vektorisieren und interaktiv malen
- Schnittmasken
- Textarten
Die Übungen werden programmübergreifend gestaltet und auch die Druckvorbereitung ist ein programmübergreifendes Thema.
Vorkenntnisse: Solider Umgang mit dem PC
Seminarziel: Sie erlernen den selbstständigen Umgang mit den Programmen Photoshop, InDesign und Illustrator, um eine druckfähige Datei anzufertigen.
Fordern Sie den geplanten Seminarablauf an, wir versenden diesen schnellstmöglich als PDF Datei per E-Mail.
Tageskurs/Bildungsurlaub
Mo-Fr, 9.00-16.00 Uhr • 5×8 UStd.
Kurs 30922 * 20. bis 24. Juni 2022 * 610 €
Kurs 30822 * 14. bis 18. November 2022 * 610 €
Der Kurs wird mit maximal 6 Teilnehmenden durchgeführt.
Ihre Dozent: Karsten Geisler
Dipl. Design, selbstständiger Grafik- und Webdesigner, Freelancer und Fachbuchautor. Seit fast zwei Jahrzehnten ist er auch als Dozent für Typografie / Layout, Adobe-Software und WordPress tätig.
Hinweis: Die Schulung findet in der Version CS6 statt, sie ist auch geeignet wenn Sie mit einer Vorgängerversion ab CS4 oder der Cloudversion arbeiten. Sie können auch Ihren eigenen Laptop mit Ihrer Software mitbringen.