WordPress Intensiv – Grundlagen und Aufbauwissen für die Erstellung und Bearbeitung von Webseiten

Das Seminarkonzept sieht zunächst eine dreitägige Einstiegsveranstaltung in Präsenz vor und nachdem Sie erste Erfahrungen in der Praxis sammeln konnten, eine zweitägige Aufbauveranstaltung als Onlinekurs.

Hier erlernen Sie die grundlegenden Schritte zur Installation, Einrichtung und Nutzung von WordPress für private und geschäftliche Webseiten.

Inhalte sind:

  • Installation von WordPress auf einer vorhandenen Serverumgebung
  • Einführung in das WordPress-Dashboard und die Inhaltstypen (Seiten, Beiträge, Portfolio)
  • Aufbau und Funktionen der Mediathek
  • Beiträge verfassen und bearbeiten
  • Arbeiten mit dem Gutenberg Editor
  • Navigations-Übersicht des Editors
  • Bild-, Galerie-, Cover- und Videoelement hinzufügen
  • Beispiel-Artikel mit Text und unterschiedlichen Blöcken
  • Beitrag veröffentlichen, ansehen und mit Beitragsbild versehen
  • externen HTML-Code in eine Seite oder einen Beitrag einbinden
  • Textformatierungen
  • Links erstellen
  • Blöcke als „wiederverwendbar“ speichern
  • weitere Elemente wie z.B. mehrspaltige Absätze, Buttons, Einbettungen externer Seiten, Benutzerverwaltung und Rollenzuteilung
  • WordPress-Themes verstehen und anpassen
  • neue Funktionen durch Plugins hinzufügen
  • Funktionalität und Integration eines Caching-Tools
  • Optimierung von Bildern für die Verwendung im Web
  • Tipps zur Suchmaschinenoptimierung unter WordPress (Textaufbau und Bilder)
  • Datenschutzkonforme Umsetzung der Website
  • Wartung und Sicherheit

Zusätzlich geht es um neue Funktionen des Gutenberg Editors im Detail:

  • die Erweiterung des Gutenberg-Editors mit neuen Blöcken
  • Erstellung von verschachtelten, komplexen Layouts
  • Import und Export von Vorlagen
  • Vorstellung weiterer Pagebuilder -Theme Kombinationen

Die Schulung findet mit der jeweils aktuellen Version statt.

Vorkenntnisse: solide PC-Kenntnisse

Fordern Sie den geplanten Seminarablauf an, wir versenden diesen schnellstmöglich per E-Mail als PDF Datei.

Tageskurs/Bildungsurlaub + Onlinekurs
3×8 UStd. Präsenz + 2×8 UStd. Online, insgesamt 5×8 UStd.

Kurs 32823
Präsenz: Mi-Fr, 9.00-16.00 • 24. bis 26. Mai 2023 +
Online Di/Mi, 9.00-16.45 Uhr: 06./07.Juni 2023 • 600 €

Kurs 32923
Präsenz: Mo-Mi, 9.00-16.00 • 06. bis 08. November 2023 +
Online Di/Mi, 9.00-16.45 Uhr • 21./22. November 2023 • 600 €

Der Kurs wird mit maximal 8 Teilnehmenden durchgeführt.

Zum Kurs anmelden

Rückfrage zum Kurs

Ihre Dozentin: Seka Schlagmann
Freiberufliche Mediendesignerin, Mediengestalterin Bild und Ton, Studium Medieninformatik, Schwerpunkte: Grafik, Animation und Gestaltung für Web, Mobile und Video.

Jeder Teilnehmerin, jedem Teilnehmer, steht ein PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Nach Rücksprache können Sie auch Ihren Laptop mit entsprechender Software mitbringen.

Hinweis für Onlinekurse:

  • Dieser Kurs findet online über ZOOM statt.
  • Circa eine Woche vor Kursbeginn erhalten Sie per E-Mail eine Einladung mit einem Zutritts-Link und den Zugangsdaten zum Kurs. Circa 15 Minuten vor Kursbeginn können Sie für einen Technik-Check bereits in den Online-Kursraum eintreten.
  • Zur Teilnahme benötigen Sie:
    PC- und Internetgrundkenntnisse
    Laptop oder PC mit Internetverbindung
    Mikrofon/ Headset und Webcam
    einen Internetbrowser (laut des Anbieters ZOOM: Chrome oder Firefox)
    eine Mailadresse.

    (Es empfiehlt sich die Teilnahme über einen Laptop oder stationären PC statt über Tablet oder Smartphone.)
Veröffentlicht in Internet, Webdesign und Social Media, Juni, Kurse, Kurse Bildungsurlaub, Kurse nach Monaten, Mai, November, Onlinekurs, WordPress (CMS)