Sie üben praxisnah den Umgang mit den Werkzeugen und Funktionen von InDesign und Photoshop sowie deren Zusammenspiel ein. Sie erlernen grundlegende Kenntnisse der Programme, um mit ihnen selbständig arbeiten zu können. Seminarziel ist die effiziente und professionelle Erstellung von (mehrseitigen) Projekten bis zur druckfähigen Datei.
Inhalte von Photoshop sind u.a.:
- Photoshop im Überblick
- Bilder für Print und Web optimieren und exportieren
- Bildkorrekturen und Farbkorrekturen
- Auswählen und Freistellen
- Texte einfügen und bearbeiten
- Ebenen: Masken und Stile
- Filter und Effekte
Inhalte von InDesign sind u.a.:
- InDesign im Überblick
- Seiten- und Dokumentenaufbau
- Musterseiten und Ebenen erstellen, bearbeiten und anwenden
- Gestaltungsraster und Hilfslinien
- Preflight
- Grafiken und Objekte
- Farben, Farbtöne, Farbverläufe
- Texte platzieren, Textverkettungen
- Texte formatieren mit Absatz- und Zeichenformaten
- Inhaltsverzeichnis erstellen
- Effekte
- PDF Export
Die Übungen werden programmübergreifend gestaltet und auch die Druckvorbereitung ist ein programmübergreifendes Thema.
Vorkenntnisse: solide PC-Kenntnisse
Fordern Sie den geplanten Seminarablauf an, wir versenden diesen schnellstmöglich als PDF Datei per E-Mail.
Tageskurs/Bildungsurlaub
Mo-Mi oder Mi-Fr, 9.00-16.00 Uhr • 3×8 UStd.
Kurs 30025 • 11. bis 13. Juni 2025 • 400 €
Kurs 30125 • 03. bis 05. November 2025 • 400 €
Der Kurs wird mit maximal 8 Teilnehmenden durchgeführt.
Ihre Dozentin: Christine Ehmke
Kommunikationsdesignerin, Schwerpunkt Editorial Design. Seit 2006 selbstständig mit eigener Agentur. Langjährige Berufserfahrung als Dozentin mit Fokus auf Beratung, Fortbildung und Trainings in den Bereichen Grafik Software und Mediengestaltung in Print, Digital und Web sowie Social Media.
Hinweis für Onlinekurse:
- Dieser Kurs findet online über ZOOM statt.
- Circa eine Woche vor Kursbeginn erhalten Sie per E-Mail eine Einladung mit einem Zutritts-Link und den Zugangsdaten zum Kurs. Circa 15 Minuten vor Kursbeginn können Sie für einen Technik-Check bereits in den Online-Kursraum eintreten.
- Zur Teilnahme benötigen Sie:
Die Adobe Programme bereits installiert auf Ihrem Gerät.
PC- und Internetgrundkenntnisse
Laptop oder PC mit Internetverbindung
Mikrofon/ Headset und Webcam
einen Internetbrowser (laut des Anbieters ZOOM: Chrome oder Firefox)
eine Mailadresse.
(Es empfiehlt sich die Teilnahme über einen Laptop oder stationären PC statt über Tablet oder Smartphone.)