In diesem intensiven Praxistraining entwickeln Sie die notwendigen Kompetenzen, um Veranstaltungen, Workshops und Meetings für kleine und mittlere Gruppen effektiv zu leiten. Ziel ist es, Ihre Fähigkeiten in der Gruppenmoderation zu verbessern, sodass Sie Teilnehmer:innen aktiv einbinden und den Austausch fördern können.
Inhalte der Schulung Moderation:
Grundlagen der Moderation
- Rollen und Aufgaben eines Moderators: Erkennen der verschiedenen Rollen und deren Bedeutung im Moderationsprozess.
- Vorbereitung und Strukturierung: Techniken zur effektiven Planung von Meetings und Workshops, einschließlich Zielsetzung und Zeitmanagement.
- Moderationstechniken: Einführung in verschiedene Methoden zur Förderung der Interaktion, wie Brainstorming und Gruppenarbeit.
Praktische Anwendung und Reflexion
- Aktives Zuhören und Feedback: Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten zur Steigerung der Gruppenbeteiligung.
- Umgang mit herausfordernden Situationen und Teilnehmenden: Strategien zur Deeskalation und Lösung von Konflikten.
- Praktische Übungen: Simulation von Meetings und Workshops, gefolgt von Feedback und Reflexion der eigenen Moderationspraxis.
Nach diesem Training sind Sie in der Lage, Gruppenprozesse aktiv zu steuern und eine wertschätzende Atmosphäre zu schaffen, die zu konstruktiven Ergebnissen führt.
Methoden: Trainer-Input, Rundgespräche, Einzel- und Gruppenübungen, Diskussionen, Simulation einzelner Moderationssituationen und Workshops, Feedback und Reflexion der eigenen Moderationspraxis und Tipps
Tageskurs
Mo/Di, 9.00-16.00 Uhr • 2×8 UStd.
Kurs 63025 • 07./08. April 2025 • 350 €
Kurs 63125 • 25./26. August 2025 • 350 €
4 – 12 Teilnehmende
Adresse: Im MediaPark7, 50670 Köln
Das Seminar ist als Bildungsurlaub/Bildungszeit anerkannt in
Baden-Württemberg.
Eine Anerkennung für Berlin ist möglich, nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf.

Ihre Dozentin: Angela Stave
Studium Betriebswirtschaft/ Marketing, systemischer Businesscoach, Trainerin und Moderatorin, zertifizierte Mediatorin. Ihre Expertise liegt im Bereich Kommunikation, Führung und Persönlichkeitsentwicklung.
Das Seminar ist auch als geschlossene Gruppe oder Inhouse Schulung buchbar, nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf.
Ihr Nutzen:
- Praktische Anwendung: Das Seminar bietet Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch viele praxisnahe Übungen. Sie lernen, wie Sie Moderationstechniken in realen Szenarien anwenden, was Ihnen hilft, das Gelernte sofort in Ihrem beruflichen Alltag umzusetzen.
- Verbesserte Kommunikationsfähigkeiten: Durch das Training entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten im aktiven Zuhören, im Geben und Empfangen von Feedback sowie im Umgang mit verschiedenen Kommunikationsstilen. Dies fördert eine positive und konstruktive Atmosphäre in Meetings und Workshops.
- Effektive Gruppendynamik: Sie lernen, wie Sie die Dynamik in Gruppen steuern und fördern können. Dadurch sind Sie in der Lage, die Teilnehmer aktiv einzubinden, deren Ideen zu nutzen und den Austausch zu maximieren.
- Konfliktlösungskompetenz: Das Seminar vermittelt Strategien zur Deeskalation von Konflikten und zum Umgang mit schwierigen Situationen. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit unerwarteten Herausforderungen während der Moderation.
- Strukturierte Meetings: Mit den erlernten Techniken können Sie Meetings und Workshops zielgerichtet planen und durchführen. Sie steigern die Effizienz und Produktivität Ihrer Veranstaltungen und erreichen klare Ergebnisse.
- Networking: Das Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen Fach- und Führungskräften auszutauschen. Dies fördert den Wissens- und Erfahrungstransfer und erweitert Ihr berufliches Netzwerk.
Insgesamt führt das Seminar dazu, dass Sie selbstbewusster und kompetenter in der Moderation von Workshops und Meetings agieren können, was letztlich zu einem besseren Arbeitsumfeld und erfolgreicheren Ergebnissen führt.