Ob bei Vertragsverhandlungen, Teamentscheidungen oder im Umgang mit Kunden – die Fähigkeit, erfolgreich zu verhandeln, kann den entscheidenden Unterschied ausmachen. Damit Sie kommende Verhandlungen und Gespräche souverän und überzeugend auf Augenhöhe führen können, bietet das Seminar Ihnen die Möglichkeit, Ihre Verhandlungskompetenzen zu vertiefen und praxisnahe Strategien zu entwickeln. Sie lernen dazu effektive Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten, um Ihre Verhandlungsposition zu stärken.
Das Seminar richtet sich an alle, die zukünftig besser und gekonnt verhandeln möchten und im wahrsten Sinne des Wortes Überzeugungsarbeit leisten müssen. Die Teilnehmenden werden durch die Simulation von Verhandlungssequenzen sensibilisiert und dazu befähigt, kommende Verhandlungen und Gespräche souverän und überzeugend auf Augenhöhe zu führen.
Inhalte der Schulung „Verhandlungen erfolgreich führen“ sind u.a.:
- Strategie und Taktik in Verhandlungen
- Struktur, Planung und Prozess
- Erfolgreiche Verhandlungsmodelle, u.a. Harvard-Konzept
- Zielausrichtung und Vorbereitung
- Die Psychologie des Überzeugens
- Souveräner Umgang mit Verhandlungspartnern
- Kommunikationstechniken in Verhandlungen
Methoden: Trainer-Input, Einzel- und Kleingruppenübungen, Simulation einzelner Verhandlungssequenzen, Tipps für die Praxis, Feedback, Diskussion und Erfahrungsaustausch.
Seminarziele: Sie lernen Grundlagen und Phasen von Verhandlungsprozessen verstehen und entwickeln eigene Strategien.
Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter:innen, die im beruflichen Kontext verhandeln und ihre Verhandlungstechniken optimieren möchten.
2 Tageskurs
Mo/Di, 9.00-16.00 Uhr, (2×8 UStd.)
Kurs 63625 • 28./29. April 2025 • 350 €
Kurs 63725 • 27./28. Oktober 2025 • 350 €
4 – 8 Teilnehmende
Adresse: Im MediaPark7, 50670 Köln
Das Seminar ist als Bildungsurlaub/Bildungszeit anerkannt in
Baden-Württemberg.
Eine Anerkennung für Berlin ist möglich, nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf.
Ihre Dozent: Hans Kronawitter
Freiberuflicher Kommunikationstrainer, langjährige Lehrtätigkeit in Einrichtungen der Erwachsenenbildung. Schwerpunkte u.a.: Rhetorik, Verhandlungen, Kommunikation mit Kunden, Zeit- und Konfliktmanagement, Teamentwicklung und Präsentation.
Hinweis: Das Seminar ist nicht explizit auf Vetriebler zugeschnitten, es werden auch keine Produktverhandlungen behandelt. Im Seminar werden jedoch grundsätzliche Themen wie der Umgang mit Einwänden Bestandteil sein.