Adobe InDesign ist eine Gestaltungssoftware von Print- und Digitalpublikationen, darunter Magazine, Broschüren, Flyer, Bücher und vieles mehr. In diesem Kurs lernen Sie, das Programm effizient zu nutzen, um hochwertige, ansprechende Designs zu erstellen, die sowohl für den Druck als auch für digitale Medien optimiert sind.
Weitere Themen der Schulung Adobe InDesign sind u.a.:
- Einführung in InDesign: Kennenlernen der Benutzeroberfläche und grundlegender Funktionen.
- Dokumente erstellen und organisieren: Von der Auswahl des richtigen Formats bis hin zum Arbeiten mit Seiten, Spalten und Rändern.
- Arbeiten mit Text: Textfelder erstellen, formatieren und mit typografischen Grundlagen arbeiten.
- Bilder und Grafiken einfügen: Grafiken und Bilder professionell platzieren und anpassen.
- Seitenlayout und Designprinzipien: Gestaltung von ansprechenden Layouts mit einem klaren visuellen Aufbau.
- Arbeiten mit Stilen und Vorlagen: Automatisierung von Designprozessen und Verwendung von Absatz-, Zeichen- und Objektstilen.
- Drucken und Exportieren: Richtiges Exportieren für Print und digitale Medien (PDF, EPUB etc.).
- Tipps und Tricks
Die Vermittlung der Inhalte erfolgt in Form von praktischen Übungen.
Tageskurs
Mo/Di oder Do/Fr, 9.00-16.15 Uhr • 2×8 UStd.
Kurs 30525 • 14./15. April 2025 • 280 €
Kurs 30625 • 06./07. November 2025 • 280 €
Der Kurs wird mit maximal 8 Teilnehmenden durchgeführt.
Ihre Dozentin: Christine Ehmke
Hinweis für Onlinekurse:
- Dieser Kurs findet online über ZOOM statt.
- Circa eine Woche vor Kursbeginn erhalten Sie per E-Mail eine Einladung mit einem Zutritts-Link und den Zugangsdaten zum Kurs. Circa 15 Minuten vor Kursbeginn können Sie für einen Technik-Check bereits in den Online-Kursraum eintreten.
- Zur Teilnahme benötigen Sie:
PC- und Internetgrundkenntnisse
Laptop oder PC mit Internetverbindung
Mikrofon/ Headset und Webcam
einen Internetbrowser (laut des Anbieters ZOOM: Chrome oder Firefox)
eine Mailadresse.
(Es empfiehlt sich die Teilnahme über einen Laptop oder stationären PC statt über Tablet oder Smartphone.)