Sie besitzen bereits geringe Kenntnisse in Word, möchten diese erweitern und gleichzeitig Grundlagen in Excel erwerben. Hier lernen Sie weiterführende Funktionen zur komfortablen Texterfassung und -gestaltung wie Seriendruck, Textfelder und Grafikeinbindung kennen.
Im zweiten Teil des Seminars geht es um die Grundlagen von Excel, z.B. Tabellen anlegen und verknüpfen sowie auch Formeln und Bezüge herstellen.
Auch der Datenaustausch zwischen den Programmen wie Im- und Export von Adressdateien, Exceltabellen als Steuerdatei, logische Abfragen und Druckoptionen sind Bestandteil des Seminars.
Vorkenntnisse: geringe Kenntnisse in Word, keine in Excel
Die Vermittlung der Inhalte erfolgt in Form von praktischen Übungen. Die Schulung wird mit Office 2016 durchgeführt. Sie ist auch für Sie geeigent, wenn Sie mit Office 2010/2013/2019 oder 365 arbeiten.
Sie erhalten am letzten Kurstag eine Teilnahmebescheinigung mit Angabe der Kursinhalte.
Onlinekurs
Mo-Do oder Di-Fr, 9.30-14.30 Uhr • 4×6 UStd.
Kurs 51823 • 30. Mai 2023 bis 02. Juni 2023 • 310 €
Kurs 51923 • 07. Bis 10. August 2023 • 310 €
Gudrun Jaehnike-Glasmacher, Peter Meinrad
Hinweis für Onlinekurse:
- Dieser Kurs findet online über ZOOM statt.
- Circa eine Woche vor Kursbeginn erhalten Sie per E-Mail eine Einladung mit einem Zutritts-Link und den Zugangsdaten zum Kurs. Circa 15 Minuten vor Kursbeginn können Sie für einen Technik-Check bereits in den Online-Kursraum eintreten.
- Zur Teilnahme benötigen Sie:
– PC- und Internetgrundkenntnisse
– Laptop oder PC mit Internetverbindung
– Mikrofon/ Headset und Webcam
– einen Internetbrowser (laut des Anbieters ZOOM: Chrome oder Firefox)
– eine Mailadresse
– das bereits installierte Office-Programm (ab Version 2010) auf Ihrem Gerät.
(Es empfiehlt sich die Teilnahme über einen Laptop oder stationären PC statt über Tablet oder Smartphone.)