Die Schulung bietet Ihnen an fünf praxisorientierten Tagen grundlegende und aufbauende Themen der Rhetorik an, um diese zu erlernen und praktisch anzuwenden. Das Ziel des Kommunikationsseminars ist die Verbesserung der persönlichen Ausdrucksfähigkeit und Gesprächsführungskompetenz. Der Umgang mit Argumenten und Einwänden sowie Übungen zur souveränen Teilhabe an Diskussionen sind weitere Themenfelder des Praxistrainings.
Seminarinhalte von Rhetorik Intensiv sind unter anderem:
- Stimme und Modulation
- Körpersprache und Wirkung
- Redevorbereitung
- Spannungsbogen
- Freie Rede
- Rhetorische Stilmittel
- Mindmapping
- Diskussionsvorbereitung
- Vorbereitung von Verhandlungen
- Verhandlungsstrategien, u.a. Harvard-Konzept
- Argumentation, Umgang mit Einwänden
- Fragetechniken
- Rhetorische Strategien
Fordern Sie den geplanten Seminarablauf an, wir versenden diesen schnellstmöglich als PDF Datei per E-Mail.
Methoden: Videoanalyse, kurze Theorie-Inputs, Plenums- und Gruppenarbeit, Feedback. Der Schwerpunkt der Seminararbeit liegt auf der praktischen Erprobung der vermittelten Inhalte.
Seminarziel: Verbesserung der persönlichen und inhaltlichen Präsentation sowie der Gesprächsführungskompetenzen, Umgang mit Argumenten und Gegenargumenten.
Tageskurs | auch als Bildungsurlaub
Mo-Fr, 9.00-16.00 Uhr • 5×8 UStd.
Kurs 60425 • 08. bis 12. Dezember 2025 • 550 € (nur Warteliste)
Kurs 60326 • 29. Juni bis 03. Juli 2026 • 590 €
Kurs 60426 • 14. bis 18. Dezember 2026 • 590 €
Maximal 8-10 Teilnehmende
Adresse: Im MediaPark7, 50670 Köln
Ihr Dozent: Hans Kronawitter
Freiberuflicher Kommunikationstrainer, langjährige Lehrtätigkeit in Einrichtungen der Erwachsenenbildung. Schwerpunkte u.a.: Rhetorik, Verhandlungen, Kommunikation mit Kunden, Zeit- und Konfliktmanagement, Teamentwicklung und Präsentation.
Weitere Hinweise:
Das Seminar „Rhetorik Intensiv“ ist neben NRW zusätzlich als Bildungsurlaub/Bildungszeit bereits anerkannt in:
- Baden-Württemberg
- Saarland
Sollten Sie die Anerkennung für ein anderes Bundesland benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Sie können den Kurs selbstverständlich auch ohne Inanspruchnahme von Bildungsurlaub buchen.
Seminarverpflegung/Selbstverpflegung:
Während der Kursdurchführung stehen Ihnen Wasser und Kleingebäck zur Verfügung. Heißgetränke können Sie sich gerne mitbringen oder im MediaPark erwerben. In der Mittagspause steht es frei, sich selbst zu versorgen oder das gastronomische Angebot im MediaPark zu nutzen. Dafür kommt jede:r selbst auf, wir geben Ihnen gerne Auskünfte. Unser Büro befindet sich auf dem gleichen Flur wie der Schulungsraum, wir sind jederzeit für Sie persönlich ansprechbar.