Onlinekurs: Einführung in die Künstliche Intelligenz (Termine 2026, auch als Bildungsurlaub)

Einsatzmöglichkeiten erkennen, Arbeitsprozesse mit KI optimieren

Dieser fünftägige Bildungsurlaub im live-interaktiven Onlineformat bietet Ihnen eine fundierte und praxisorientierte Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI). Der Kurs richtet sich an Berufstätige ohne oder mit geringen Vorkenntnissen und vermittelt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie KI gezielt für die eigene Recherche, Datenanalyse sowie zur Erstellung von Texten, Bildern, Videos, Audiodateien und Musik einsetzen können.

Neben kompaktem Trainer-Input stehen praktische Übungen, tägliche Prompt-Trainings, Hands-On-Sessions und die Arbeit an eigenen Beispielen im Mittelpunkt. So entwickeln Sie ein direkt anwendbares Verständnis für die Potenziale, Vorteile und Herausforderungen von KI in Ihrem Arbeitsalltag.

Darüber hinaus diskutieren wir gesellschaftliche, ethische und rechtliche Fragestellungen und zeigen, wie Sie KI kompetent, verantwortungsvoll und kreativ einsetzen.

Kursinhalte (Auswahl):

  • Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
  • Gesellschaftliche und berufliche Auswirkungen von KI
  • Rechtliche Rahmenbedingungen im Umgang mit KI
  • Chancen, Risiken und Missbrauchsmöglichkeiten
  • Prompt Engineering als Schlüsselkompetenz für den KI-Einsatz
  • Hands-On: Textgenerierung, Übersetzen, Recherchieren & Analysieren
  • KI für strategisches Marketing & Zielgruppenarbeit
  • Kreative Medienarbeit mit KI-Tools: Bilder, Videos, Audio & Musik
  • Entwicklung eigener KI-Assistenten & Automatisierungen
  • Projektarbeit: Umsetzung eines eigenen KI-Praxisprojekts mit Präsentation

Ihr Nutzen:

  • Sie erwerben ein praxisnahes, sofort anwendbares KI-Know-how
  • Sie trainieren systematisch den Umgang mit modernen KI-Tools
  • Sie entwickeln ein eigenes KI-Projekt, das Sie direkt in Ihrem Berufsfeld einsetzen können
  • Sie gewinnen Sicherheit im kritischen und verantwortungsvollen Umgang mit KI

Vorkenntnisse: solide PC- und Internetkenntnisse

Onlinekurs | auch als Bildungsurlaub buchbar
Mo-Fr, 9.00-15.15 Uhr • 5×7 UStd.
32726 • 16. bis 20. März 2026 • 490 €
32826 • 20. bis 24. April 2026 • 490 €
32926 • 08. bis 12. Juni 2026 • 490 €
33026 • 24. bis 28. August 2026 • 490 €
33126 • 19. bis 23. Oktober 2026 • 490 €
33226 • 07. bis 11. Dezember 2026 • 490 €
Kursgröße: 4 bis 10 Teilnehmende


Ihre Dozentin: Svetlana Gisbrecht
M.A. Business Administration, B.A. Medienwirtschaft und Journalismus, freiberufliche Dozentin und Autorin mit einer Leidenschaft für Bildung, Sprache und digitale Innovation. Nach mehreren Jahren im akademischen Produktmanagement an führenden Fernhochschulen hat sie sich auf die Erwachsenenbildung spezialisiert und vermittelt heute praxisnah Themen rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Business-Kontext.


Weitere Hinweise:

Der Kurs ist neben NRW als Bildungszeit/Bildungsurlaub anerkannt in:

  • Rheinland-Pfalz (gültig bis 2027)
  • Saarland

Hinweis für Onlinekurse:

  • Dieser Kurs findet als interaktiver Livekurs online über ZOOM statt.
  • Circa eine Woche vor Kursbeginn erhalten Sie per E-Mail eine Einladung mit einem Zutritts-Link und den Zugangsdaten zum Kurs. Circa 15 Minuten vor Kursbeginn können Sie für einen Technik-Check bereits in den Online-Kursraum eintreten.
  • Zur Teilnahme benötigen Sie:
    PC- und Internetgrundkenntnisse
    Laptop oder PC mit Internetverbindung
    Mikrofon/ Headset und Webcam
    einen Internetbrowser (laut des Anbieters ZOOM: Chrome oder Firefox)
    eine Mailadresse
    entsprechende Software.

    (Es empfiehlt sich die Teilnahme über einen Laptop oder stationären PC statt über Tablet oder Smartphone.)
Veröffentlicht in April, August, Dezember, Juni, Künstliche Intelligenz (KI), Kurse, Kurse Bildungsurlaub, März, Oktober, Onlinekurs