Menschen lieben Geschichten. Das war schon in der Steinzeit so und ist bis heute nicht anders. Sie faszinieren seit jeher und sind in der heutigen Arbeitswelt ein wertvolles Werkzeug.
Geschichten sind Teil unserer Kultur und sind inzwischen auch ins Blickfeld von Marketingexperten, Influencern und Vortragsrednern gerückt. Schluss mit trägen Präsentationen und langweiligen Jahresberichten. Storytelling ist die Kunst, Geschichten zu erzählen, um Informationen, Ideen und Botschaften auf eine packende und einprägsame Weise zu vermitteln.
In der Arbeitswelt wird Storytelling verwendet, um Unternehmensvisionen zu kommunizieren, Marken zu stärken, Wissen zu teilen und Mitarbeiter zu motivieren. Geschichten schaffen emotionale Verbindungen und bauen Brücken zueinander.
Inhalte des Seminars „Storytelling“ sind u.a.:
- Was ist Storytelling? Definition und Bedeutung
- Einführung und Grundlagen des Storytellings
- Die Elemente einer guten Geschichte
- Beispiele erfolgreicher Geschichten in der Geschäftswelt
- Persönliches Kommunikationsverhalten erkennen und analysieren
- Kreativitätstechniken
- Storyboard-Techniken
- Die Macht der Stimme und Körpersprache
- Praktische Übungen: Geschichten entwickeln und präsentieren
- Eigenpräsentation und Selbstmarketing
- Praktische Techniken und kreative Anwendungen
- Vertiefung, Umsetzung und Feedback
Zielgruppe: Mitarbeiter:innen aus Marketing, Vertrieb, PR und alle Interessierte, die Storytelling als Kommunikationsmittel kennenlernen und anwenden möchten.
Methoden: Trainer-Input, Fallbeispiele, Einzel- und Gruppenübungen, Diskussionen, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen
Tageskurs
Mo/Di oder Do/Fr, 9.00-16.00 Uhr • 2×8 UStd.
Kurs 63325 • 02./03. Juni 2025 • 320 €
Kurs 63425 • 20/21. November 2025 • 320 €
Adresse: Im MediaPark7, 50670 Köln
Das Seminar ist als Bildungsurlaub/Bildungszeit anerkannt in
Baden-Württemberg.
Eine Anerkennung für Berlin ist möglich, nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf.
Ihr Dozent: Jörg Runge
Freiberuflicher Seminar- und Kommunikationstrainer u.a. für die Themen Gesprächsführung und Rhetorik, Persönlichkeitsentwicklung, Strategie und Organisation. Langjährige Tätigkeit als selbstständiger Coach, Texter und Speaker, Gesundheits- und Präventionsberater.