Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation – Grundlagen und Praxis (auch als Bildungsurlaub)

Der Schwerpunkt in diesem Bildungsurlaub liegt auf der praktischen Anwendung der vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg. Sie lernen anhand konkreter Situationen aus Ihrem Berufsalltag, wie Sie in herausfordernden Situationen empathisch und wertschätzend kommunizieren können.

In diesem Seminar entwickeln Sie Ihre Kommunikationskompetenz weiter, um auch in Konfliktsituationen bewusst und klar zu bleiben – sei es in Teamgesprächen, in Meetings, im Arbeitsalltag allgemein. 

Sie trainieren berufsbezogen, Bedürfnisse und Gefühle zu erkennen und auszudrücken, sowie Bitten klar zu formulieren – mit dem Ziel, tragfähige Beziehungen aufzubauen, eine konstruktive Gesprächskultur zu fördern und somit das Arbeitsklima zu verbessern.

Inhalte des Kurses:

  • Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation
  • Konfliktentstehung
  • Trennend oder verbindend kommunizieren   
  • 4-Schritte-Modell
  • Selbstempathie und Empathie
  • Umgang mit Vorwürfen und empathisches Zuhören
  • Anwendung der GFK in beruflichen Kontexten (z. B. Team, Führung, Kundenkontakt)
  • Übungen zur inneren Haltung  

Seminarziel: Stärkung Ihrer persönlichen Kommunikationskompetenz, Förderung von Klarheit und Empathie im Berufsleben, Sicherheit im Umgang mit Konflikten durch viele kleine Übungen und praxisnahe Impulse.

Methoden: Mix aus Theorie und Praxis, Übungssequenzen zur Vertiefung der GFK-Schritte, Kleingruppenarbeit und Erfahrungsaustausch in vertrauensvoller Atmosphäre.

Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, Projektmitarbeiter:innen und -leiter:innen, Freiberufler:innen, Angestellte sowie alle Interessierte, die ihre Kommunikationsfähigkeit stärken und zu einem wertschätzenden Miteinander beitragen möchten – aus allen Bereichen.

Fordern Sie den geplanten Seminarablauf an, wir senden Ihnen diesen schnellstmöglich als PDF Datei per E-Mail zu.

Kompaktkurs | auch als Bildungsurlaub buchbar
Mo-Mi, 9.00-16.00 Uhr • 3×8 UStd.
Kurs 36326 • 20. bis 22. Juli 2026 • 420 €
Kursgröße: Maximal 8 Teilnehmende


Adresse: Im MediaPark7, 50670 Köln

Rückfrage/Interesse

Ihre Dozentin: Sonja Nowakowski
Freiberufliche Dozentin, zertifizierte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (CNVC), Mediatorin, Konfliktcoach, Supervisorin. Langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung, in Trainings für Unternehmen/ Einrichtungen und als Coach für berufliche und persönliche Konfliktthemen.


Weitere Hinweise:

Das Seminar ist neben NRW als Bildungsurlaub zusätzlich anerkannt in:

  • Baden-Württemberg
  • Saarland

Die Vermittlung der Inhalte erfolgt in Form von berufsrelevanten praktischen Übungen.

Sie erhalten am letzten Kurstag eine Teilnahmebescheinigung mit Angabe der Kursinhalte.

Seminarverpflegung/Selbstverpflegung:
Während der Kursdurchführung stehen Ihnen Wasser und Kleingebäck zur Verfügung. Heißgetränke können Sie sich gerne mitbringen oder im MediaPark erwerben. In der Mittagspause steht es frei, sich selbst zu versorgen oder das gastronomische Angebot im MediaPark zu nutzen. Dafür kommt jede:r selbst auf, wir geben Ihnen gerne Auskünfte. Unser Büro befindet sich auf dem gleichen Flur wie der Schulungsraum, wir sind jederzeit für Sie persönlich ansprechbar.

Veröffentlicht in Juli, Kommunikation & Management, berufliche Kompetenzen, Konfliktmanagement/ Deeskalation, Kurse, Moderation / Präsentation / Projektmanagement, Persönlichkeitsentwicklung, Rhetorik / Kommunikation / Gesprächsführung