Zur Optimierung der Arbeitsabläufe in Outlook gehören schnelles Navigieren und eine Anpassung der Programmoberfläche. Der Tageskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, in kurzer Zeit wesentliche Techniken zur Erweiterung Ihrer Kenntnisse einzuüben. Sie erfahren, wie auf Basis einer detaillierten Planung und der Verknüpfung von Outlook Elementen zur Nachverfolgung die Durchführung von Terminen und Projekten effektiver werden kann und wie Kalender in die Planung eingebunden werden können.
Es erwarten Sie unter anderem folgende Inhalte:
- Ordnerstrukturen erstellen
- Selbst definierte Farbkategorien verwenden
- E-Mail Vorlagen erzeugen
- Schnellbausteine und Autotexte
- Mit Quickstepps arbeiten
- Filtern
- Such- und Archivordner
- Checklisten erstellen
- Aufgaben terminieren und kategorisieren
Die Vermittlung der Inhalte erfolgt in Form von praktischen Übungen. Jeder Teilnehmerin, jedem Teilnehmer, steht ein PC-Arbeitsplatz zur Verfügung.
Zum Ende des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung mit Angabe der Kursinhalte.
Vorkenntnisse: Erfahrung mit E-Mail Korrespondenz und Kenntnisse zum Modul Kalender
Seminarziel: Sie erlernen weiterführende Techniken von Outlook, um diese effizient einsetzen zu können.
Tageskurs/Wochenende
9.00-16.00 Uhr • 8 UStd.
Kurs 21723 • 25. Februar 2023 • 98 €
Kurs 21823 • 06. Mai 2023 • 98 €
Kurs 21923 • 23. September 2023 • 98 €
Kurs 22023 • 17. Dezember 2023 • 98 €
Gudrun Jaehnike-Glasmacher, Björn Miethke
Hinweis: Die Schulung wird mit Outlook 2016 durchgeführt. Sie ist auch für Sie geeignet, wenn Sie mit einer Version ab 2010 oder einer späteren Version arbeiten oder von einer Vorgängerversion umgestiegen sind. Gerne beantworten wir Ihnen Rückfragen.