Mit WordPress erstellen Sie unkompliziert moderne Webseiten und professionelle Blogs. Das kostenfreie Content Management System (CMS) bietet zudem eine Fülle an PlugIns, um individuelle Anforderungen Ihrer privaten oder geschäftlichen Webseite umsetzen zu können. Dieses kompakte Seminar führt Sie grundlegend Schritt für Schritt in Erstellung von Internetseiten ein. Von der Installation über die Einrichtung und Bedienung bis zur professionellen Nutzung und Pflege von WordPress.
Inhalte der Schulung von WordPress Kompakt sind u.a.:
- Aufbau eines CMS
- Einstieg in WordPress
- Seiten und Kategorien erstellen
- Beiträge verfassen und bearbeiten
- Arbeiten mit dem Gutenberg Editor
- Verlinkungen einsetzen
- Die Mediathek
- Bilder und Videos einbinden
- Menü und Navigation gestalten
- Administration
- Benutzerverwaltung
- Mit fertigen Themes arbeiten
- WordPress-Themes verstehen und anpassen
- Neue Funktionen durch Plugins hinzufügen
- Wartung und Sicherheit
Vorkenntnisse: solide PC-Kenntnisse
Seminarziel: Sie erlernen grundlegende Schritte zur Installation, Einrichtung und Benutzung von WordPress, um mit WordPress und seinen Funktionen selbständig umgehen zu können.
Fordern Sie den geplanten Seminarablauf an, wir versenden diesen schnellstmöglich als PDF Datei per E-Mail.
Onlinekurs/Bildungsurlaub
Mo-Mi • 9.00 – 16.00 Uhr • 3×7 UStd. • 310 €
Kurs 92021 • 15. bis 17. März 2021
Dieser Online Kurs wird mit maximal 6 Teilnehmer/innen durchgeführt.
Sie erhalten nach dem Kurs eine Teilnahmebescheinigung mit den Inhalten der Schulung.
Hinweis für Onlinekurse:
- Dieser Kurs findet online über ZOOM statt.
- Circa eine Woche vor Kursbeginn erhalten Sie per E-Mail eine Einladung mit einem Zutritts-Link und den Zugangsdaten zum Kurs. Circa 15 Minuten vor Kursbeginn können Sie für einen Technik-Check bereits in den Online-Kursraum eintreten.
- Zur Teilnahme benötigen Sie:
PC- und Internetgrundkenntnisse
Laptop oder PC mit Internetverbindung
Mikrofon/ Headset und Webcam
einen Internetbrowser (laut des Anbieters ZOOM: Chrome oder Firefox)
eine Mailadresse.
(Es empfiehlt sich die Teilnahme über einen Laptop oder stationären PC statt über Tablet oder Smartphone.)
Hinweise für die Anmeldung zum Bildungsurlaub
Die als Bildungsurlaub gekennzeichneten Seminare sind in NRW nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz anerkannt und können somit als Bildungsurlaub beantragt werden. Dies gilt 2021 auch für Bildungsurlaub, die online angeboten werden.
2 Schritte zur Beantragung von Bildungsurlaub
1. Sie melden sich zum Kurs an
2. Wir senden Ihnen die erforderlichen Unterlagen zur Beantragung von Bildungsurlaub zu, welche Sie bei Ihrem Arbeitgeber einreichen.
! Sollte Ihr Arbeitgeber den Bildungsurlaub nicht genehmigen, können Sie den Kurs bis drei Wochen vor Kursbeginn kostenlos stornieren.
Selbstverständlich können Sie die als Bildungsurlaub anerkannten Schulungen auch ohne Inanspruchnahme eines Bildungsurlaubs buchen.