Das Seminar hat zum Ziel, dass Sie in Ihrem Praxisfeld zielorientierte Moderation konzipieren und realisieren können und somit befriedigendere Besprechungsergebnisse erzielen. Inhalte sind:
- Erfassen von Meinungsvielfalt durch Visualisierung
- Ressourcen und Kompetenzen der Teilnehmenden aktivieren
- Prozessmodelle und Technik des Moderationszyklus
- Fragetechnik und Antwortmethoden
- Moderationsauftrag, Planung und Durchführung
- Handlungsorientierung und Protokollierung.
Ein Seminarablaufplan kann angefordert werden.
Tageskurs/Bildungsurlaub
Mo-Mi oder Mi-Fr, 9.00-16.00 Uhr • 3×8 UStd.
Kurs 62420 • 03. bis 05. Februar 2020 • 400 €
Kurs 62520 • 18. bis 20. Mai 2020 • 400 €
Kurs 62620 • 16. bis 18. September 2020 • 400 €
Georg Dietrich
Der Kurs ist neben NRW zusätzlich anerkannt in: Baden-Württemberg, Hamburg (bis März 2020), Thüringen und dem Saarland