Kreatives Texten für Social Media im Beruf – Aufbaukurs

Facebook, Twitter, Instagram & Co. – Millionen Menschen informieren sich täglich über soziale Netzwerke.
Doch nicht jede Information bleibt hängen. 

Wie können Feed-Texte spannender und informativer gestaltet werden? Welche Themen begeistern Follower:innen? Und welche Art zu Texten löst die meisten Reaktionen aus?

Diesen und weiteren Fragen geht das Praxisseminar „Kreatives Texten für Social Media“ nach. Der Kurs richtet sich vorrangig an Berufstätige, die schon erste Praxiserfahrung im Bereich Social Media und Texten gesammelt haben.

Inhalte der Schulung kreatives Texten für Social Media sind unter anderem:

  • Content-Strategie und Planung: Welche Kanäle für welche Zielgruppe?
  • Wie verhalten sich Follower:innen?
  • Was sollen Posts bewirken?
  • Content-Ideen und Themenplanung:
  • Was wird zum Post?
  • Neue und alte Regeln für verständliches Schreiben
  • Kreative Methoden zur Wort- und Satzfindung
  • Kernaussagen treffsicher formulieren
  • Wirksame Einstiege und Ausstiege
  • Gute Teaser schreiben
  • Texte mit Spannung, Witz oder Geschichte entwerfen
  • Schreiben für unterschiedliche Kanäle: Facebook, Instagram, Twitter und LinkedIn

Zielgruppe: Interessierte aus allen Unternehmensbereichen, die schon erste Praxiserfahrung im Bereich Social Media mitbringen und ihre Art zu texten verbessern möchten. Der Kurs ist auch für Auszubildende, Trainees und Volontäre geeignet.

Ihre Dozentin: Evelyn Steinbach
Freie Journalistin für Tageszeitungen, (Online-) Magazine und dpa. Inhaberin eines Redaktionsbüros, 17 Jahre Erfahrung in der PR-Branche, u.a. als Pressesprecherin eines Verbandes, Autorin und Managerin von Konzernmedien sowie PR-Verantwortliche eines Reiseveranstalters.

Präsenz Tageskurs * 8 UStd.
(9.00-16.00 Uhr, inkl. 60 Min. Pause)
Kurs 73223 * Mo, 08. Mai 2023 * 190 €
Kurs 73323 * Fr, 01. September 2023 * 190 €
4 bis 8 Teilnehmende

Zum Kurs anmelden

Rückfrage zum Kurs

Onlinekurs * 8 UStd.
(9.00-16.30 Uhr, inkl. 90 Min. Pause)
Kurs 73123 * Do, 13. April 2023 * 190 €
Kurs 73423 * Mo, 20. November 2023 * 190 €
4 bis 8 Teilnehmende


Passende Grundlagenseminare:

Informationen zu Onlinekursen

Hinweis für Onlinekurse:

  • Dieser Kurs findet online über ZOOM statt.
  • Circa eine Woche vor Kursbeginn erhalten Sie per E-Mail eine Einladung mit einem Zutritts-Link und den Zugangsdaten zum Kurs. Circa 15 Minuten vor Kursbeginn können Sie für einen Technik-Check bereits in den Online-Kursraum eintreten.
  • Zur Teilnahme benötigen Sie:
    PC- und Internetgrundkenntnisse
    Laptop oder PC mit Internetverbindung
    Mikrofon/ Headset und Webcam
    einen Internetbrowser (laut des Anbieters ZOOM: Chrome oder Firefox)
    eine Mailadresse.

    (Es empfiehlt sich die Teilnahme über einen Laptop oder stationären PC statt über Tablet oder Smartphone.)
Veröffentlicht in April, Kurse, Mai, Marketing & PR, November, Onlinekurs, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, September, Social Media, Social Media und digitales Marketing, Social Media und PR, Texten